Life is better in Asia – Rundreise durch Südostasien Teil 1/18
Reisebericht Südostasien 2019 / 2020. Acht Wochen durch Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam
Lange haben wir auf diese Reise hin gefiebert. Von der ersten Idee, über die Beantragung der freien Zeit bei unseren Arbeitgebern, bis hin zur Organisation im Vorfeld der Reise. Hier wollen wir Euch ein Einblick in unsere Reise nach Südostasien geben. Daher ist diese Reisebericht-Serie wie ein Reisetagebuch aufgebaut. Wir hoffen, Ihr habt Spaß beim Lesen und findet für Euch einige hilfreiche Tipps.
Anmerkung zum Titel dieser Reisebericht-Serie:
Der Titel Life is better in Asia entspringt unserer subjektiven Wahrnehmung, wir sind im Urlaub und können, wenn wir wollen, jederzeit weiterreisen.
Uns ist dabei bewusst, dass (auch) in Asien nicht alles immer nur gut ist. Das Leben ist nicht schwarz oder weiß. Wir haben auf unseren Reisen zum Teil erschreckende Situationen erlebt. Sei es eine Frau, die im Müll nach Nahrung sucht oder ein Kind, das Nachts allein auf der Straße schläft. Das lässt uns nicht kalt und bleibt in Erinnerung.
Aber wir versuchen, nicht nur zu Hause, sondern überall wo wir hinreisen achtsam und respektvoll mit Menschen, Tieren und Natur umzugehen.
Hier eine Übersicht unserer Stationen, damit könnt ihr einfach zwischen den Beiträgen hin und her oder direkt zu einem bestimmten Beitrag springen
- Thailand
- Laos
- Kambodscha
- Vietnam
Tag – 82:
Der Countdown läuft Baby, die Flüge wurden gebucht. Ab jetzt habe ich bei jedem dm Einkauf mindestens 2 Flaschen Sonnencreme mit LSF 50 gekauft. Die Chääääses brauchen das so hoch, sonst kommen wir als verbrannte Grillwürstchen zurück!
Du denkst jetzt wsh „äh, is die doof?!“… Nee, das ist schon gut durchdacht (dachte ich), weil Sonnenschutz in Südostasien vergleichsweise a) sehr teuer ist und b) meist einen „Bleacher“ beinhaltet. Du denkst jetzt wsh „äh, sind die doof?“… Nee, die wollen hier nur nicht braun werden. Hier ist es chic blass zu sein. Also sind Christian und ich endlich in unserer Welt angekommen 😀
Tag -60:
Nur noch 2x Sommerferien, dann ist es soweit. Das ist „Nana-Logik“ 😛 Und der Impfmarathon geht los – sind schon so zwei kleine Schisser 😀
Tag -30:
Nur noch 1x Sommerferien. Sagt jetzt auch Christian. 🙂
Und die Biberbrüder kommen 10 Tage mit nach Thailand! Nice 😀
Tag -15:
Durststrecke, arbeiten ist nur noch anstrengend.
Tag -7:
Doppelschicht, aber in einer Woche geht’s loooohooos!
Tag -6:
Erkältet: Ach das wird schon noch bis zum Reiseantritt.
Tag -1:
Immer noch erkältet. Aaaach mit Medis zu gebombt geht das schon. Und schon mal mit packen angefangen. Ups, vielleicht doch zuviel Sonnencreme gekauft?! 12 Kilo schon im Rucksack, aber noch keine Kleidung 0_0 Aaaaaach, wollte mich mit Klamotten eh minimalisieren (Oi!)
DER TAG DER TAGE 18.11.2019
18.11.2019
Da der Flug erst abends ging, konnten wir ganz gemütlich den Tag angehen lassen. Wir überlegten nur sehr lange, ob mit dem Auto (danke an Papa Gerhard) oder mit der S-Bahn zum Flughafen. Da die Bahn einfach zu unzuverlässig ist und vergleichsweise viel zu teuer, entschieden wir uns gegen die Natur und für den Luxus und die zeitliche Sicherheit.
Noch kurz den Biberbrüdern mittags Instruktionen gegeben. Weil wir ja voll die Profis sind (haha). Alles der Mega-Fail für die 2 gewesen ::)) Und trotzdem sind sie mit ihrem Direktflug (NEID) gut angekommen.
Und dann war es soweit. Wir standen im Flughafen, aufgeregt wie zwei kleine Kinder an Weihnachten. Online schon eingecheckt (frag mich allerdings was das bringen soll, wenn ich doch noch an den Schalter muss), wollten wir noch unser Gepäck aufgeben. Die junge Dame stutze und flüsterte ihrem Kollegen etwas zu. Verwirrung, Chaos, Weltuntergang!!!
Sie wissen nicht, ob wir fliegen können… WHAAAAT?! Komplizierte Angelegenheit… Weil wir keinen Rückflug innerhalb der nächsten 30 Tage hatten, befürchtete sie, dass wir nicht ins Land einreisen dürften. Wir erklärten ihr unseren Reiseplan. Daraufhin tapste sie davon und ließ uns erst mal warten. Nach ca. 5 Minuten kam sie zurück und meinte, dass ihre Vorgesetzten kein Problem darin sehen würden. Alles klar, weiter geht’s… Weihnachtsmarkt auf dem Flughafengelände besichtigt (gibt ja keinen anderen mehr für uns dieses Jahr) und Börek gefuttert.
Wir dachten, wir wären super schlau, wenn wir direkt am Flughafen in München noch bisschen Geld in Thailändische Baht wechseln. MEGA FAIL! Macht das nicht. Voll die Abzocke gewesen! Haben 40 Euro nur an Gebühren gezahlt. Geht’s noch? Immer an einem ATM im Land Geld abheben; da fallen weit aus weniger Gebühren an. Haben die Chäääses wieder was gelernt…
Und dann war es soweit… Boooooaaarding!
5,5 Stunden nach Dubai – hui, ganz schön warm hier mit dem Zwiebellook (in weiser Voraussicht hatte ich eine Leggins unter meiner Trekkinghose, ein Top, ein T-Shirt, einen dünnen Kapuzenpulli und meine Strickjacke angezogen). Wie sich herausstellte, war das für den 2. Flug die nahezu perfekte Ausstattung. Dieser 6 Stundenflug stellte sich als Kühltruhen-Flug heraus. Zwei Decken waren nicht ausreichend, so kalt war die Klimaanlage eingestellt! Zuppr, für die Erkältung – und prompt schon wieder Halsschmerzen bekommen… Dafür haben wir auf diesem Flug gut Schlaf nachholen können. Also so drei Stunden ungefähr. Auf dem Bildschirm war irgendwann zu lesen, dass es nur noch 60 Minuten bis zur lang ersehnten Landung dauern wird. Oh, da bekommt Nana gleich mal wieder ein bisschen Pipi in die Augen. Das Ziel in greifbarer Nähe!! Und mit einem „Rumms“ waren wir da – in Bangkok!!!